Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 31
» Neuestes Mitglied: davids
» Foren-Themen: 48
» Foren-Beiträge: 141

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 2 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 2 Gäste

Aktive Themen
Gleitschiene Schiebeluke ...
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
25-01-2025, 08:56 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 476
Ruderanlage
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
25-01-2025, 08:51 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 372
Solar arch
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Martin Thomas
21-12-2024, 11:35 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 493
Elektronik-Panel Naviecke
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
27-11-2024, 10:57 AM
» Antworten: 10
» Ansichten: 3.720
Der "Neue" kommt jetzt öf...
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: Martin Thomas
23-06-2024, 08:13 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 620
Vorstellung und Yachtsuch...
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: Martin Thomas
06-05-2024, 04:09 PM
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.586
Testbeitrag > Thumbnails
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: admin
06-05-2024, 03:33 PM
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.051
Durchmesser Steuerrad
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: sigir
30-04-2024, 04:43 PM
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.157
Kennt jemand diese Bavari...
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: sigir
29-04-2024, 09:44 AM
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.759
Fäkalientank(s) nachrüste...
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: sigir
22-04-2024, 10:10 AM
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.587

 
Sad Vorstellung Klaus
Geschrieben von: Klaus - 21-07-2023, 04:51 PM - Forum: Clubhaus - Antworten (3)

Hallo an die Interessierten im Forum
Heute möchte ich mich und unsere Tschaika bekanntmachen.
Sie ist eine Lagoon aus 91 mit mittlerweile vielen Neuerungen und auch Problemen. In Glücksburg gekauft und nun beheimatet in Punat auf der Insel Krk. Sie ist die 2. der Reihe von 390er. Die 1. war eine Caribic, der Wechsel zu einer Eignerversion denke ich, war da zwangsläufig weil mit kleiner Crew unterwegs.
An großen Erneuerungen sind zu nennen:
Segel Garderobe, Navigation, Neues Teakdeck (bereits 2001), Kühlschrank, Polster, Deckenverkleidung, Feste Scheibe, Herd - und nun, neue Maschine Sad Sad !
In den Jahren hat sich herausgestellt, das der 2003T eine maximal zweitbeste Erfindung von Volvo war. Im Frühjahr dann der Totalcrasch. Werde in der Technik noch darauf eingehen.
Maria, Idefix und ich sind gerne mit ihr unterwegs und geniesen die längeren Aufenthalte an Bord. Mindestens eine längere Reise im Jahr sollte es schon sein, der Rest der Zeit vergeht mit Planungen, Reparaturen und dolce vita.

Drucke diesen Beitrag

Photo Kutterstag
Geschrieben von: Shintamani - 04-05-2023, 06:56 PM - Forum: Technisches - Antworten (1)

Moin,

wir haben unsere Shintamani mit einem Kutterstag übernommen. Dadurch können wir eine sehr große relativ leichte Genua fahren, für alles ab halben Wind. Zum Kreuzen holen wir die Fock am Kutterstag raus. Damit können wir viel höher ran, als mit der Genua. Sollte man wirklich mal mit der Genua wenden wollen muss sie allerdings fast vollständig eingerollt werden, um am Kutterstag vorbeizukommen. Ausserdem muss man das Kutterstag beherzt nach vorn drücken um mit dem Deckel der Segellast an der Rollanlage vorbeizukommen. Insgesamt sieht das Pütting nach Eigenbau aus. Die Frage, warum es an Deck wie ein ganz normaler Beschlag aussieht und im Ankerkasten mit Hammerschlaglack gestrichen wurde, kann ich nicht beantworten.

Bilder vom Masttopp reiche ich nach. 

Handbreit

Christian



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung - Shintamani
Geschrieben von: Shintamani - 01-05-2023, 07:19 PM - Forum: Clubhaus - Antworten (7)

Moin,
 
wir sind Angelika und Christian und erst seit 5 Jahren vom "Segelvirus" infiziert. Christian ist als Jugendlicher gern gesegelt, hat das Hobby aber mit der Ausbildung aus den Augen verloren. Nach einer kurzen Midlifecrisis hat er seiner Frau vom Ankern in einsamen Buchten erzählt und einen gemeinsamen Chartertörn in Kroatien gebucht. Ein paar Wochen später war das erste Segelboot da. Eine Sander 85 mit Liegeplatz in Wedel an der Elbe.
 
4 Jahre später wollten wir mehr und haben unsere Shintamani (Sanskrit - ein Juwel der Wünsche erfüllt und der Name des Hotels auf unserer Hochzeitsreise) entdeckt. Eine 390 Caribic, Baujahr 1990, die 32 Jahre lang nur von einem Eigner geliebt wurde. Man hat sich damals wegen der Kinder für die Caribic entschieden. Wir haben also 2 Heckkabinen, aber kein Stockbett. Dafür eine große Pantry und große Bugkabine. Für uns die ideale Aufteilung. Eine weitere Besonderheit ist das Kutterstag. Einen Liegeplatz auf Fehmarn haben wir mit übernommen.
 
Das langfristige Ziel ist das Mittelmeer und der Weg dahin. Sobald die Welt uns lässt.
Wir freuen uns auf den Austausch mit anderen 390ern.
 
Handbreit
 
Angelika und Christian



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung "Susu"
Geschrieben von: Pit - 29-04-2023, 03:31 PM - Forum: Clubhaus - Keine Antworten

Hallo, ich bin der Pit und stelle Euch unsere "SUSU" vor.


Wir kauften das Boot 1999 und die ganze Geschichte, samt mehrjähriger Renovierung, ist ja auf der Hauptseite 390er.de ausführlich beschrieben.

Mit an Bord sind meine Frau Claudia, Sohn Daniel, Tochter Yvonne und nicht zu vergessen der neue Nachwuchskapitän Enkel Finn!
Das Boot liegt an der Nordadria ganz in der Nähe vom wunderschönen Städtchen Piran.

Der Form halber poste ich hier für alle ein Foto des Bootes: 

   


Ich wünsche Euch allen sicheres Segeln und viel Spaß mit dem Forum!

-Pit

Drucke diesen Beitrag

  Offener Brief an Jean von der "Velares"
Geschrieben von: Pit - 29-04-2023, 10:02 AM - Forum: Downloads - Keine Antworten

Moin Jean,


Ich hab mich riesig über Deine Uploads gefreut!

Andere nehmen immer nur und ich freue mich sehr, wenn auch mal jemand seine Schätze teilt.
Das war auch der Grund, weshalb ich unbedingt das Forum wiederbeleben wollte!

Wir haben im Grunde alle das gleiche Problem mit unseren mindestens 30 Jahre alten Booten.
Mit einem Forum kann man diesen Wissensschatz zur Erhaltung teilen und gemeinsam aufbauen.


Dir ein schönes, langes Wochenende hoch an die Schlei,
-Pit

Drucke diesen Beitrag

  Boots-"Schwackeliste" (2006)
Geschrieben von: Phygos - 28-04-2023, 08:16 PM - Forum: Downloads - Antworten (1)

Moin,

keine Ahnung, ob es solche Listen heute noch gibt. 2006 jedenfalls konnte man sich einen Überblick über die Gebrauchtpreise gängiger Boote verschaffen, ähnlich der Schwacke-Liste für Pkw. Auch die Lagoons sind namentlich erfasst...

Gruß,
Jean



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Preilisten Lagoon
Geschrieben von: Phygos - 28-04-2023, 08:13 PM - Forum: Downloads - Antworten (1)

Moin,

hier zwei zeitgenössische Preislisten aus verschiedenen Jahren...

Gruß,
Jean



Angehängte Dateien
.pdf   Lagoon 370 - 430 Preisliste 1992.pdf (Größe: 1,36 MB / Downloads: 18)
.pdf   Lagoon Preisliste 1992.pdf (Größe: 119,05 KB / Downloads: 18)
Drucke diesen Beitrag

  Prospekt 350 Lagoon & Caribic
Geschrieben von: Phygos - 28-04-2023, 08:05 PM - Forum: Downloads - Keine Antworten

Moin,

und hier ein Prospekt der kleineren Schwester (wegen der max. Datiegröße zum upload verteilt auf 4 Dateien).

Gruß,
Jean



Angehängte Dateien
.pdf   Bavaria350-1.pdf (Größe: 2,67 MB / Downloads: 7)
.pdf   Bavaria350-2.pdf (Größe: 2,8 MB / Downloads: 6)
.pdf   Bavaria350-3.pdf (Größe: 2,48 MB / Downloads: 2)
.pdf   Bavaria350-4.pdf (Größe: 2,53 MB / Downloads: 2)
Drucke diesen Beitrag

  Prospekt 390er
Geschrieben von: Phygos - 28-04-2023, 08:03 PM - Forum: Downloads - Keine Antworten

Moin,

hier ein Prospekt der 390er.

Gruß,
Jean



Angehängte Dateien
.pdf   390-Lag-Car-1989.pdf (Größe: 1,13 MB / Downloads: 38)
Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Länderübersicht
Geschrieben von: Pit - 27-04-2023, 06:07 PM - Forum: Clubhaus - Antworten (3)

Im alten Forum hatte ich immer in der Statistik nur die Hacker, Bots und Internet-Übellinge, also wenig aussagekräftig.

Nun sieht es nach den technischen Änderungen schon viel realistischer aus:

   

Frankreich, das ist der User Nola.
Slovenien, das bin ich.
Deutschland, das sind auf jeden Fall Jean, Kai und Bobby.
Schweden und Österreich, keine Ahnung.

Das sah beim alten Forum schon besser aus, denn da hatte ich auch User aus den Niederlanden, Portugal, Spanien und Kroatien.
Also verbesserungspotential nach oben!

Wenn Ihr irgendeinen 390er Besitzer oder begeisterten Fan kennt, bitte ladet ihn doch auch ein hier mit zu machen.


Handbreit,
-Pit

Drucke diesen Beitrag