Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 2 Benutzer online » 0 Mitglieder » 2 Gäste
|
Aktive Themen |
Solar arch
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: XanderB
21-08-2025, 09:54 AM
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.310
|
Vorstellung “Penny Lane”
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: XanderB
18-08-2025, 09:05 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
|
Kutterstag
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: XanderB
18-08-2025, 08:57 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.220
|
Erneuerung Lukendichtung
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
04-08-2025, 09:01 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 70
|
Moin zusammen!
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: Pit
04-08-2025, 08:55 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 115
|
Gleitschiene Schiebeluke ...
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
16-07-2025, 07:47 PM
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.272
|
Ebenfalls neu hier
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: Pit
25-06-2025, 10:59 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 157
|
Ruderanlage
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
25-01-2025, 08:51 AM
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.422
|
Elektronik-Panel Naviecke
Forum: Technisches
Letzter Beitrag: Pit
27-11-2024, 10:57 AM
» Antworten: 10
» Ansichten: 5.416
|
Der "Neue" kommt jetzt öf...
Forum: Clubhaus
Letzter Beitrag: Martin Thomas
23-06-2024, 08:13 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 996
|
|
|
Vorstellung Maxi |
Geschrieben von: Maxi - 28-08-2023, 01:13 PM - Forum: Clubhaus
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
wir sind Baba und Robi und besitzen seit 2005 eine Bavaria 390 caribic. Seit Mai 2023 sind wir von Didim aus Richtung Kanarische Inseln unterwegs.
Wir haben in diesen Jahren viele Anpassungen und Neuerungen gemacht, über die ich gerne berichten werde.
Ein Danke an Pit für dieses Forum und wir freuen uns auf einen regen Austausch.
|
|
|
Gelcoatreparatur |
Geschrieben von: Shintamani - 27-08-2023, 12:59 PM - Forum: Technisches
- Antworten (4)
|
 |
Moin,
ein böser Steg mit Stahlkante hat auf unserer Shintamani einen daumengroßen Gelcoatschaden hinterlassen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Anderen im Laufe der Jahre ähnliches passiert ist. Wie seid ihr an die Farbtongeschichte rangegangen? Habt ihr selber den Farbton gemischt oder mischen lassen?
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Handbreit
Christian
|
|
|
Neue Antriebsmaschine |
Geschrieben von: Klaus - 21-07-2023, 05:11 PM - Forum: Technisches
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Interessierte
Obwohl ich den Vollzug noch nicht melden kann, möchte ich hier ein paar Infos streuen. Vor Allem deshalb, weil die gemachten Erfahrungen im letzten Halbjahr doch so einiges Stirnrunzeln verursacht haben.
Also: Plötzlicher Maschinenausfall zwingt zu Überlegungen. Was tun? Nach vielen Überlegungen die Entscheidung für eine neue Maschine. Über den Kostenrahmen brauch ich nich viel zu sagen. Schnell kommen da 20TEU und mehr zusammen. - Ich bin im Ruhestand. Diese Kosten sind für mich nicht akzeptabel.
Heute kann ich sagen, es geht auch für etwas mehr als die Hälfte!
Schnell fand ich heraus, dass in Kroatien wohl namhafte Firmen einen Fuß in der Tür haben und man Konkurrenz nicht haben will. So sind auch die meisten Services geschult auf die namhaften Marken wie Volvo, Volvo, Yanmar, Yanmar und vielleicht noch Vetus oder Perkins. Dann ist meistens Schluß. Bei näherer technischer Betrachtung jedoch findet man heraus, dass sie alle Motorblöcke verwenden, die aus Fernost - Mitsubishi kommen und dann kräftig anbauen und Lackieren. Lange Rede kurzer Sinn: Unser Neuer ist ein "Craftsman 4.42". Den habe ich gestern erworben und mir in Rotterdam angeschaut. Er wird nun nach Kroatien verschickt. Nach dem Einbau werde ich Euch über die Tücken am Objekt informieren und euch teilhaben lassen wie das Ergebnis ist.
Der Grund dieses Beitrages soll sein: Jeder der diesen Motor 2003T über diesen Zeitraum fährt kommt an den Punkt, an dem ich heute stehe. Die Segelsaison 23 ausgefallen, schlaflose Nächte und Herausforderungen, die ich eigentlich nicht mehr haben wollte. - Macht euch Gedanken
LG
Klaus
|
|
|
Vorstellung Klaus |
Geschrieben von: Klaus - 21-07-2023, 04:51 PM - Forum: Clubhaus
- Antworten (3)
|
 |
Hallo an die Interessierten im Forum
Heute möchte ich mich und unsere Tschaika bekanntmachen.
Sie ist eine Lagoon aus 91 mit mittlerweile vielen Neuerungen und auch Problemen. In Glücksburg gekauft und nun beheimatet in Punat auf der Insel Krk. Sie ist die 2. der Reihe von 390er. Die 1. war eine Caribic, der Wechsel zu einer Eignerversion denke ich, war da zwangsläufig weil mit kleiner Crew unterwegs.
An großen Erneuerungen sind zu nennen:
Segel Garderobe, Navigation, Neues Teakdeck (bereits 2001), Kühlschrank, Polster, Deckenverkleidung, Feste Scheibe, Herd - und nun, neue Maschine !
In den Jahren hat sich herausgestellt, das der 2003T eine maximal zweitbeste Erfindung von Volvo war. Im Frühjahr dann der Totalcrasch. Werde in der Technik noch darauf eingehen.
Maria, Idefix und ich sind gerne mit ihr unterwegs und geniesen die längeren Aufenthalte an Bord. Mindestens eine längere Reise im Jahr sollte es schon sein, der Rest der Zeit vergeht mit Planungen, Reparaturen und dolce vita.
|
|
|
Offener Brief an Jean von der "Velares" |
Geschrieben von: Pit - 29-04-2023, 10:02 AM - Forum: Downloads
- Keine Antworten
|
 |
Moin Jean,
Ich hab mich riesig über Deine Uploads gefreut!
Andere nehmen immer nur und ich freue mich sehr, wenn auch mal jemand seine Schätze teilt.
Das war auch der Grund, weshalb ich unbedingt das Forum wiederbeleben wollte!
Wir haben im Grunde alle das gleiche Problem mit unseren mindestens 30 Jahre alten Booten.
Mit einem Forum kann man diesen Wissensschatz zur Erhaltung teilen und gemeinsam aufbauen.
Dir ein schönes, langes Wochenende hoch an die Schlei,
-Pit
|
|
|
|